Pressemitteilungen
Bildungszentrum in Gladbeck-Brauck stößt auf große Zustimmung
30. August 2021
Am vergangenen Samstag stellten das Interkulturelle Bildungszentrum Gladbeck e. V. (IBG) und der Dachverband VIKZ mit Vertretern der Stadt und des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe das geplante Bildungszentrumprojekt des IBG in Gladbeck-Brauck vor. An der Bürgerversammlung im Pädagogischen Zentrum der Erich-Kästner-Realschule, die bereits im März letzten Jahres terminiert war und pandemiebedingt verschoben werden musste, nahmen zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger teil.
Gebaut werden soll ein Jugendwohnheim auf einem Grundstück der Stadt Gladbeck, welches per Erbpachtvertrag der IBG zur Verfügung gestellt werden soll. 30 Jungs im Alter von 12 bis 18 Jahren sollen dort wohnen, die öffentlichen Regelschulen besuchen, im Wohnheim versorgt, schulisch gefördert und pädagogisch betreut werden.
Sozialdezernent und erster Beigeordneter der Stadt Gladbeck Rainer Weichelt moderierte die Bürgerversammlung und bedankte sich beim IBG dafür, dass er pandemiebedingt seine Planungen bis dato verschoben hat.
Sprecher des IBG Ahmet Cetin, der das Projekt vorstellte, berichtete von den vielfältigen religiösen, sozialen und kulturellen Aufgaben der Gemeinde wie zum Beispiel islamischer Religionsunterricht für muslimische Kinder und Jugendliche, Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe, Flüchtlingshilfe, Wochenend-und Ferienmaßnahmen mit Übernachtungen, die bereits durch das Landesjugendamt Westfalen-Lippe genehmigt sind. Er wies zugleich auf die gute Vernetzung mit der Stadt und anderen gesellschaftlichen Einrichtungen hin und stellte fest: „Unsere Gemeinde ist seit 1976 Bestandteil der Gladbecker Stadtgesellschaft. Wir engagieren uns seit 45 Jahren für das Gemeinwohl unserer Stadt Gladbeck.“
Matthias Lehmkuhl vom Landesjugendamt Westfalen-Lippe (LWL) wies auf die langjährige konstruktive Zusammenarbeit mit dem VIKZ hin und erklärte, wie ein Betriebserlaubnisverfahren bei derartigen Projekten abläuft: „Wir prüfen bei jeder privaten Trägerschaft eingehend, ob das Kindeswohl gewährleistet ist, bevor wir eine Betriebserlaubnis erteilen.“ Als weitere Kriterien nannte er Schutzkonzept, Personal,- und Betreuungsschlüssel, Zuverlässigkeit, Einbeziehung der Sorgeberechtigten und Dialogbereitschaft des Trägers. Nach Prüfung der eingereichten Antragsunterlagen, insbesondere des pädagogischen Konzeptes und der Baupläne sieht das Landesjugendamt (LWL) keine Hindernisse für die Erteilung der Betriebserlaubnis für das Bildungszentrum in Brauck.
In der kontroversen Diskussion stieß das Projekt auf große Zustimmung.
IBG ist eine Gemeinde des Landesverbandes der Islamischen Kulturzentren-Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde besteht seit 1976 in Gladbeck-Brauck und bietet Muslimen dort religiöse, soziale und kulturelle Dienste an.