Pressemitteilungen
Landesverband der Islamischen Kulturzentren in NRW trifft Landtagspräsidenten André Kuper in Düsseldorf
27. Mai 2024
Düsseldorf, 27.05.2024: Der Landesverband der Islamischen Kulturzentren Nordrhein-Westfalen (LVIKZ-NRW) hat den Landtagspräsidenten André Kuper in Düsseldorf getroffen. Zu dem Gespräch waren auch Vertreter der Landesverbände des Zentralrats der Muslime in NRW, des Islamrats-NRW und der DITIB-NRW eingeladen. In einer konstruktiven und freundlichen Atmosphäre wurden wichtige Gespräche über die aktuelle Lage im Bundesland NRW geführt.
Während des Treffens standen zentrale Themen wie die Förderung des interkulturellen Austausches, die Integrations- und Bildungsarbeit der Migrantinnen und Migranten, sowie die Rolle der islamischen Religionsgemeinschaften in der Gesellschaft im Mittelpunkt. Beide Seiten betonten die Bedeutung einer offenen und respektvollen Kommunikation und zeigten sich erfreut über die Möglichkeit, die Begegnungen zu intensivieren.
Der Vertreter des Landesverbands der Islamischen Kulturzentren in NRW, Adnan Demir, betonte die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Austauschs mit der Landesregierung in NRW im Hinblick auf die Bemühungen, den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zu erlangen.
Landtagspräsident Kuper hob die wichtige Rolle der Islamverbände in NRW hervor und betonte, dass die Kommunikationskanäle aufrechterhalten und Gespräche intensiviert werden sollten.
Beide Seiten vereinbarten, den Dialog fortzusetzen und in regelmäßigen Abständen zusammenzukommen, um aktuelle Entwicklungen zu besprechen und gemeinsame Projekte zu initiieren.
Der Landesverband der Islamischen Kulturzentren in NRW bedankt sich herzlich bei Landtagspräsident André Kuper für den offenen Austausch und die konstruktiven Gespräche. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.