Aktuelles

VIKZ NRW wünscht allen Muslimen ein gesegnetes Ramadanfest

10. Mai 2021

Am Donnerstag, 13.05.2021, beginnt für Muslime das dreit­ägige Rama­dan­fest (Id al- Fitr, Ramazan Bayramı, Fasten­brechen­fest). Damit endet die geseg­nete Fasten­zeit. Es ist eines der beiden hohen Feste im Islam. Der Landes­ver­band der Islami­schen Kultur­zentren NRW wünscht allen Muslimen ein fried­volles und besinn­liches Rama­dan­fest.

Tradi­tio­nell wird das Rama­dan­fest mit dem Fest­gebet (salat al-id) früh am Morgen in der Moschee einge­leitet. Danach beglück­wünschen sich Muslime, beschenken Kinder und besu­chen Fami­lien­an­ge­hörige, Verwan­dte und Freunde. Feste gelten als Tage des Feierns, des Friedens, der Ver­söhnung und der Soli­dari­tät mit Armen, Schwachen und älteren Menschen.

Aufgrund der aktuellen Situation bedingt durch die Pandemie ist Feiern und Besuche durch die Maß­nahme einge­schränkt. Das Fest­gebet wird in den Moschee­ge­mei­nden unter Ein­hal­tung der Hygie­ne­maß­nahmen statt­finden. Dazu gehören weiter­hin Ab­stands­regeln, Vor­nahme der ritu­ellen Waschung zu­hause, Mit­bringen des eigenen Gebets­teppichs, medi­zi­nischer Mund- und Nasen­schutz während des ganzen Auf­ent­halts in der Moschee. Aus Kapa­zi­täts­gründen müssen sich jedoch Besucher vorher bei ihrer ört­lichen Moschee­ge­mein­de zwecks Teil­nahme infor­mie­ren und gege­benen­falls anmelden.

Aufgrund der aktuellen Situation ist Feiern und gegen­sei­tige Besuche durch Maß­nahmen sehr einge­schränkt möglich. Daher sollten die Kommu­ni­ka­tions­medien genutzt werden, um Freunde, Bekannte und Verwandte zum Fest zu gratulieren. Von Hände­schütteln und Um­ar­mun­gen ist abzusehen.