Aktuelle Freitagspredigt

Die Würde des Menschen

07. November 2025

Verehrte Muslime!

Unsere heutige Hutbe handelt von der Würde des Menschen.

Der Mensch ist das edelste Wesen, das Allah Taʿālā erschaffen hat. Er hat ihn mit unzähligen Besonderheiten und vorzüglichen Tugenden ausgestattet, die Er anderen Wesen nicht verliehen hat. Im Gegensatz zu anderen Lebewesen, die mit gesenktem Gesicht erschaffen wurden, wurde der Mensch mit aufrechtem Gang erschaffen. Er wurde mit Händen und Fingern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, Gegenstände zu greifen. Er wurde mit der Gabe der Sprache ausgestattet, sodass er seine Absichten klar ausdrücken kann. Zudem wurde er mit der Gabe der Vernunft ausgestattet, die es ihm ermöglicht, Gut und Böse zu unterscheiden. Dies sind nur einige dieser Vorzüge.

Hazrat Muhyiddīn ibn al-Arabī sagte: „Es gibt kein schöneres Geschöpf Allahs als den Menschen. Denn Allah Taʿālā hat ihn als ein Geschöpf erschaffen, das lebendig, wissend, mächtig, kräftig und willensstark ist. Er kann sprechen, hören, sehen, seine Angelegenheiten regeln und besitzt Weisheit. Diese Eigenschaften sind Attribute Allahs, (die dem Menschen anvertraut wurden).” (Tafsīr al-Qurtubī, Sure at-Tīn, Ayat 4)

In der Sure at-Tīn, Ayat 4, heißt es: „Wahrlich Wir haben den Menschen in bester Form erschaffen.”

Diese edlen Eigenschaften, die in der Natur des Menschen angelegt sind, gelten jedoch nicht als unveränderlich, sondern sind an die Bedingung geknüpft, dass sie vom Menschen geschützt und bewahrt werden müssen. Wer diese anvertrauten wertvollen Eigenschaften nicht bewahrt, sondern sie mit Rebellion und Bosheit zerstört, für den gilt der fünfte Koranvers derselben Sure: „Hierauf haben Wir ihn (aufgrund seiner Rebellion) zu den Niedrigsten der Niedrigeren zurückkehren lassen.”

Liebe Muslime!

Wer den Wert seines Daseins nicht erkennt, nicht über den Sinn seines Lebens nachdenkt und das Ziel seiner Existenz verfehlt und damit seine Natur beschmutzt, schadet nicht nur seiner eigenen Würde, sondern missachtet auch die Würde anderer. Hazrat Ali (karramallāhu wadschhah) warnt uns in dieser Hinsicht wie folgt: „(O Mensch!) Dein Heilmittel ist in dir, aber du siehst es nicht. Deine Krankheit kommt von dir, aber du bist dessen nicht bewusst. Du glaubst, du bist ein kleines Wesen. Aber in dir ist das große Universum gefaltet.”

Der Islam beurteilt die Menschen nicht nach ihrer Hautfarbe, ihrer Rasse, ihrem Geschlecht, ihrer Armut oder ihrem Reichtum, sondern danach, ob sie in ihrem Inneren die Menschlichkeit bewahren können. Unser Prophet (s.a.w.) sagte: „Wahrlich, Allah schaut nicht auf euer Äußeres und euren Besitz, sondern Er schaut auf eure Herzen ...” (Sahīh al-Dschāmi’, 1862)

Während der Herrschaft von Hazrat Umar lieferte sich der Sohn von Hazrat Amr ibn Ās, des Gouverneurs von Ägypten, ein Pferderennen mit einem ägyptischen Kopten, bei dem der Kopte den Sohn von Hazrat Amr schließlich besiegte. Daraufhin schlug der Sohn des Gouverneurs, der diese Niederlage nicht ertragen konnte, den Kopten mit einer Peitsche. Er rechtfertigte sich damit, dass er von edler Abstammung sei.

Als der Kopte nach Medina kam, beschwerte er sich beim Kalifen Umar (r.a.). Der Kalif schrieb einen Brief an Amr ibn Ās und befahl ihm, gemeinsam mit seinem Sohn nach Medina zu kommen. Nach einer Untersuchung stellte Hazrat Umar fest, dass der Beschwerdeführer Recht hatte. Er gab dem Kopten eine Peitsche und befahl ihm, den Sohn von Amr ibn Ās zu schlagen. Dieser schlug ihn mit der Peitsche und rächte sich auf die gleiche Weise,  wie er geschlagen worden war. Hazrat Umar (r.a.) machte Amr ibn Ās Vorwürfe und sagte: „Seit wann machst du die Menschen, die von ihren Müttern frei geboren wurden, zu Sklaven?”

Wie bedeutungsvoll sind doch die Worte unseres Propheten (s.a.w.) aus seiner Abschiedspredigt: „O ihr Menschen! Wahrlich, euer Herr ist Einer und wahrlich, auch euer Vater ist einer. Ihr alle gehört zu Ādam und Ādam ist aus Erde (erschaffen). Ein Araber hat gewiss keinen Vorzug gegenüber einem Fremden, noch ein Fremder gegenüber einem Araber. Noch ist ein (Weißer) besser als ein Schwarzer oder ein Schwarzer besser als ein (Weißer). Der Angesehenste von euch bei Allah ist der Gottesfürchtigste unter euch.” (Musnad, Hadisnr. 23381)

Liebe Muslime! Die saudische Regierung hat die Anmeldungen für den nächsten Hadsch bereits eröffnet. Alle, die mit dem Verband der Islamischen Kulturzentren zum Hadsch reisen möchten, werden gebeten, sich schnell anzumelden. Wir empfehlen darüber hinaus, sich auch unverzüglich zur Umra in den Winterferien oder danach anzumelden.